Netzwerklatenz-Geschwindigkeitstest
Testen Sie Ihre Verbindungslatenz Geschwindigkeit mithilfe unseres Netzwerklatenztesttools.
Download-Geschwindigkeit Die Downloadgeschwindigkeit misst, wie schnell Ihr Netzwerk Daten aus dem Testnetzwerk abrufen kann. Dies ist für Aufgaben wie das Herunterladen großer Dateien oder das Streamen von Videos von entscheidender Bedeutung. Sie wird durch das Herunterladen von Dateien unterschiedlicher Größe getestet.
0.0 MbpsUpload-Geschwindigkeit Die Upload-Geschwindigkeit misst, wie schnell Ihr Netzwerk Daten an das Testnetzwerk senden kann. Dies ist für Aufgaben wie FTP oder Live-Video-Streaming von entscheidender Bedeutung. Sie wird durch das Hochladen von Dateien unterschiedlicher Größe getestet.
0.0 MbpsLatenz/Ping Die Round Trip Time (RTT)-Latenz ist die Zeit, die ein Paket benötigt, um von Ihrem Computer zum Cloudflare-Netzwerk und zurück zu gelangen. Sie ist entscheidend für Echtzeitanwendungen wie Spiele und Video-Chat. Die angegebene Zahl ist der Median aller RTT-Messungen, wobei eine niedrigere RTT besser ist.
0.0 ms

Zittern Obwohl die mittlere RTT wichtig ist, erzählt sie nur einen Teil der Geschichte. RTT kann schwanken und sich auf Videochats, Spiele oder Streaming auswirken. Jitter misst die Variation in RTT, berechnet als durchschnittliche Differenz zwischen aufeinanderfolgenden RTT-Messungen. Geringerer Jitter ist besser.
0.0 ms

Netzwerkqualitätsbewertung
| Mehr erfahrenErgebnisse zur Internetgeschwindigkeit
| Alle Ergebnisse anzeigenDatum und Uhrzeit | Download-Geschwindigkeit | Upload-Geschwindigkeit | Klingeln | Zittern |
---|
Werbung
Was ist Latenz?
Latenz, auch Ping genannt , bezeichnet die Verzögerung der Datenübertragung von einem Punkt zum anderen. Internetlatenz liegt beispielsweise vor, wenn Datenpakete von Ihrem Gerät zum Server und zurück übertragen werden.
Eine hohe Latenz kann zu Verzögerungen bei der Datenübertragung führen, was zu langen Ladezeiten, Pufferung und Verbindungsabbrüchen führen kann. Die Latenz kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden, darunter der Abstand zwischen Ihrem Gerät und dem Server, die Qualität Ihrer Internetverbindung und Netzwerküberlastung.
Was ist ein Internet-Geschwindigkeits-Latenztest?
Mit einem Internet-Geschwindigkeitslatenztester können Sie die Zeit testen, die Datenpakete für die Übertragung von Ihrem Gerät zu einem Server und zurück benötigen. Stellen Sie sich Ihre Internetverbindung als eine Autobahn vor, auf der Daten reisen.
Es ist wie der Herzschlag Ihrer Verbindung und misst, wie schnell Ihre Anfragen bestätigt werden. Oft als „Ping“-Zeit bezeichnet, Die Latenz wird normalerweise in Millisekunden (ms) gemessen.
Je geringer die Latenz, desto schneller die Reaktionszeit – und das ist ein entscheidender Faktor für die allgemeine Reaktionsfähigkeit Ihrer Internetverbindung.
So testen Sie die Internetlatenz
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Internetlatenz zu testen. Eine der häufigsten Möglichkeiten ist die Verwendung eines Online-Speedtests mit Latenz. Diese Tools messen Ihre Internetgeschwindigkeit, einschließlich Ihrer Latenz, und erstellen einen detaillierten Bericht zur Leistung Ihrer Verbindung. Nach oben scrollen oder gehen Sie zu SpeedtestGo, um Ihre Latenz zu testen.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Latenz zu testen, besteht darin, einen Ping-Testbefehl im Terminal Ihres PCs zu verwenden . Sie können den Ping-Befehl in der Eingabeaufforderung unter Windows oder im Terminal unter Mac und Linux verwenden. Geben Sie beispielsweise einfach „ping [Serveradresse]“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Ping-Tool zeigt die Zeit an, die das Datenpaket für die Reise zum Server und zurück benötigt.
Was bedeuten diese terms:
Download-Geschwindigkeit, Upload-Geschwindigkeit, Jitter & Ping (Latenz)
Was ist Download-Geschwindigkeit
Download-Geschwindigkeit Die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Internet zu Ihrem Gerät übertragen werden, wird als Downloadgeschwindigkeit bezeichnet. Eine schnellere Downloadgeschwindigkeit ermöglicht Ihnen schnelleres Streamen, Herunterladen von Dateien und den Zugriff auf Websites.
Was ist Upload-Geschwindigkeit?
Upload-Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der Daten von Ihrem Gerät ins Internet übertragen werden. Das Hochladen von Dateien oder Bildern in soziale Medien oder auf andere Websites kann weniger Zeit in Anspruch nehmen, wenn Sie über eine schnellere Upload-Geschwindigkeit verfügen.
Was ist Jitter?
Zittern tritt auf, wenn Datenpakete mit Zeitverzögerung über Ihre Netzwerkverbindung gesendet werden. Eine Überlastung des Netzwerks sowie Pfadverbesserungen sind häufige Ursachen.
Was ist Ping? Was ist Latenz?
Ping , auch Latenz genannt, ist eine Kennzahl, die sich auf Online-Spiele und einige andere Aktivitäten auswirkt. Die Zeit, die Ihr Netzwerk benötigt, um Daten von Ihrem Computer zu einem Remote-Server und zurück zu übertragen, wird als Ping bezeichnet.
Warum Latenz wichtig ist
Latenz beeinträchtigt Ihr Online-Erlebnis. Wenn Sie ein Gamer sind, kann eine hohe Latenz zu Verzögerungen und Eingabeverzögerungen führen, was das Spielen von Online-Spielen erschwert. Wenn Sie Videos oder Musik streamen , kann eine hohe Latenz zu Puffern und Unterbrechungen führen und Ihr Unterhaltungserlebnis beeinträchtigen. Eine hohe Latenz bei Online-Meetings oder Videokonferenzen kann zu Verzögerungen und Störungen der Audio- und Videoqualität führen.
Die Rolle der Latenz für Ihr Online-Erlebnis
Die Latenz spielt bei verschiedenen Online-Aktivitäten eine entscheidende Rolle:
- Spiele: Gamer sind sich der Bedeutung geringer Latenzzeiten bewusst. Beim Online-Gaming können schon wenige Millisekunden den Unterschied zwischen einem triumphalen Sieg und einer frustrierenden Niederlage ausmachen. Geringe Latenzzeiten sorgen dafür, dass Ihre Aktionen ohne Verzögerung in die Spielwelt übertragen werden und sorgen so für ein flüssiges und intensives Erlebnis.
- Streaming: Haben Sie beim Streamen Ihrer Lieblingssendung oder Ihres Lieblingsfilms schon einmal Pufferungen erlebt? Latenz kann zu solchen Unterbrechungen beitragen. Bei hoher Latenz brauchen Datenpakete länger, um Ihr Gerät zu erreichen, was zu Verzögerungen beim Streaming und den gefürchteten Pausen führt.
- Videokonferenzen: Im Zeitalter von Remote-Arbeit und virtuellen Meetings ist eine geringe Latenz für eine klare Kommunikation in Echtzeit von entscheidender Bedeutung. Eine hohe Latenz kann zu Verzögerungen bei der Audio- und Videoübertragung führen, wodurch Interaktionen unzusammenhängend wirken.
- Durchsuchen: Auch beim Surfen im Internet spielt die Latenz eine Rolle dabei, wie schnell Websites geladen werden. Eine hohe Latenz kann dazu führen, dass Websites länger brauchen, um auf Ihre Anfragen zu reagieren, was zu einer insgesamt langsameren Surfgeschwindigkeit führt.
Verbessern Sie Ihre Internet-Latenz
Sobald Sie Ihre Latenz ermittelt haben, können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um sie zu verbessern. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Internetlatenz zu verbessern:
- Verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung: Eine kabelgebundene Verbindung ist stabiler und zuverlässiger als eine kabellose Verbindung. Verbinden Sie Ihr Gerät über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Modem oder Router.
- Schließen Sie unnötige Programme: Das Ausführen mehrerer Programme oder Apps kann Ihre Internetbandbreite beanspruchen, was zu einer Netzwerküberlastung und längeren Latenzen führen kann. Schließen Sie alle unnötigen Programme oder Apps, um die Latenz zu verringern.
- Aktualisieren Sie Ihren Internettarif: Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit langsam ist, sollten Sie ein Upgrade Ihres Tarifs auf eine höhere Geschwindigkeit in Betracht ziehen. Eine schnellere Verbindung kann die Latenz verringern und Ihr Online-Erlebnis verbessern.
- Verwenden Sie ein VPN: Ein VPN kann Ihre Latenz verbessern, indem es die Distanz zwischen Ihrem Gerät und dem Server verringert. Es kann auch helfen, Netzwerküberlastungen zu umgehen und Ihre Internetgeschwindigkeit zu verbessern.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Internetlatenz das Benutzererlebnis beeinflusst. Wenn Sie verstehen, wie sie sich auf Sie auswirkt und wie Sie sie testen und verbessern können, können Sie ein schnelleres und zuverlässigeres Online-Erlebnis haben. Eine der gängigsten Methoden ist die Verwendung eines Online-Geschwindigkeitstesttools. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Ping-Testbefehls im Terminal Ihres PCs.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Internet-Latenz?
Latenz ist nicht dasselbe wie Bandbreite oder Downloadgeschwindigkeit.
Die Bandbreite ist die Datenmenge, die pro Zeiteinheit übertragen werden kann, während die Latenz die Zeit angibt, die Daten benötigen, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen. Die Downloadgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der Daten aus dem Internet heruntergeladen werden können. Sie kann jedoch durch die Latenz beeinflusst werden.
Generell ist eine geringe Latenz für Echtzeitanwendungen wie Online-Gaming, Videokonferenzen und VoIP- Anrufe (Voice over Internet Protocol) wünschenswert, da Verzögerungen bei der Videosynchronisierung zu Problemen führen und die Reaktionsfähigkeit von Benutzeroberflächen beeinträchtigen können. Andererseits kann eine hohe Latenz auch die Ladezeiten von Websites verlangsamen und das Surfen im Internet träge machen.
Wie überprüfe ich meine Internetlatenz?
1. Wählen Sie eine Online-Geschwindigkeitstest-Website, die Latenz- oder Ping-Tests anbietet, wie beispielsweise Speedtestgo.com .
2. Stellen Sie sicher, dass alle anderen mit dem Internet verbundenen Geräte in Ihrem Zuhause oder Büro nicht das Internet verwenden, da dies die Ergebnisse beeinträchtigen kann.
3. Starten Sie den Test und warten Sie, bis er abgeschlossen ist. Dies dauert normalerweise einige Sekunden.
4. Suchen Sie im Testbericht nach dem Ergebnis „Ping“ oder „Latenz“. Es wird normalerweise in Millisekunden gemessen.
Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal Ihres Computers verwenden, um einen Ping-Test durchzuführen. So geht's:
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung auf Ihrem Windows-Computer oder das Terminal auf Ihrem Mac.
2. Geben Sie den folgenden Befehl ein: ping www.google.com
3. Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist.
4. Suchen Sie in der Ausgabe nach dem Ergebnis „Zeit“. Dies ist die Latenzmessung und wird normalerweise in Millisekunden gemessen.
Wichtig zu beachten: Die Latenz kann je nach Tageszeit, Standort des angepingten Servers und anderen Faktoren variieren. Für eine genauere Latenzmessung empfiehlt es sich daher, den Test mehrmals durchzuführen und den Durchschnitt der Ergebnisse zu ermitteln.
Was ist eine gute Internetlatenz?
Für Online-Spiele ist eine Latenz von weniger als 50 ms hervorragend geeignet, da sie schnellere Reaktionszeiten und geringere Verzögerungen ermöglicht. Für Videokonferenzen und VoIP-Anrufe ist eine Latenz von weniger als 150 ms in der Regel ausreichend für eine klare Kommunikation.
Angenommen, Sie nutzen das Internet für Aktivitäten, bei denen die Latenz weniger wichtig ist, wie etwa beim Surfen im Internet oder beim Streamen von Videos. In diesem Fall ist die Latenz möglicherweise nicht so wichtig wie andere Faktoren wie die Downloadgeschwindigkeit oder Zuverlässigkeit.
Beachten Sie, dass die Internetlatenz von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, z. B. von Ihrem Internetdienstanbieter, Ihrer Netzwerkausrüstung und der Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem Server, mit dem Sie kommunizieren. Bei hoher Latenz empfiehlt es sich, Ihre Verbindung zu überprüfen oder sich an Ihren Internetdienstanbieter zu wenden.
Was ist eine schnelle Latenz für das Internet?
Was als „schnell“ gilt, hängt jedoch vom jeweiligen Anwendungsfall ab. Bei Aktivitäten, die weniger latenzempfindlich sind, wie etwa beim Surfen im Internet oder beim Streamen von Videos, kann beispielsweise eine Latenz von bis zu 150 ms immer noch ein gutes Benutzererlebnis bieten.
Beachten Sie, dass die Internetlatenz von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann, z. B. von Ihrem Internetdienstanbieter, Ihrer Netzwerkausrüstung und der Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem Server, mit dem Sie kommunizieren. Bei hoher Latenz empfiehlt es sich, Ihre Verbindung zu überprüfen oder sich an Ihren Internetdienstanbieter zu wenden.
Ist Latenz dasselbe wie Ping?
Latenz bezeichnet die Zeitverzögerung zwischen dem Senden eines Datenpakets und dem Empfang der Antwort und wird üblicherweise in Millisekunden (ms) gemessen. Diese Verzögerung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter die Entfernung zwischen Sender und Empfänger, die Anzahl der Netzwerkgeräte, die die Daten durchlaufen müssen, und die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen diesen Geräten.
Ping hingegen ist ein spezielles Netzwerktool zur Messung der Latenz. Dabei wird ein kleines Datenpaket von einem Gerät zum anderen gesendet und die Zeit gemessen, die bis zum Empfang der Antwort vergeht. Der Ping-Befehl ist auf den meisten Computerbetriebssystemen verfügbar und wird häufig zur Diagnose von Netzwerkverbindungsproblemen verwendet.
Ping kann zwar zur Messung der Latenz verwendet werden, stellt aber nur eine Möglichkeit dar. Auch andere Methoden, wie etwa Websites für Online-Geschwindigkeitstests oder Netzwerküberwachungssoftware, können die Latenz messen.
Was verursacht eine hohe Latenz?
Netzwerküberlastung: Bei hohem Datenverkehr im Netzwerk können Datenpakete verzögert werden, da sie auf freie Bandbreite warten müssen. Dies kann zu einer höheren Latenz führen, da die Pakete länger brauchen, um ihr Ziel zu erreichen.
Physische Distanz: Je weiter Sender und Empfänger voneinander entfernt sind, desto länger dauert die Datenübertragung, was zu einer höheren Latenz führen kann.
Probleme mit dem Internetdienstanbieter (ISP): Ihr ISP kann eine Quelle hoher Latenz sein, wenn er eine Netzwerküberlastung oder Probleme mit seiner Infrastruktur hat.
Netzwerkgeräte: Wenn die Netzwerkgeräte (wie Router, Switches oder Modems), die Ihre Datenpakete durchlaufen, nicht richtig funktionieren, kann dies zu Verzögerungen und höherer Latenz führen.
Probleme mit dem drahtlosen Netzwerk: Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, können die Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem drahtlosen Zugriffspunkt sowie Störungen durch andere Geräte zu einer höheren Latenz führen.
Malware- oder Vireninfektionen: Malware oder Viren auf Ihrem Gerät können dazu führen, dass es das Internet häufiger als nötig nutzt, was zu einer höheren Latenz führt.
Beachten Sie, dass die Latenz je nach Tageszeit, Standort des Servers und anderen Faktoren variieren kann. Bei hohen Latenzen empfiehlt es sich, die Verbindungsprobleme zu beheben oder sich an Ihren Internetanbieter zu wenden.